
Stickstofftanks für Kryotherapiekammern
Unser Unternehmen bietet Stickstofftanks für Kryotherapiekammern und lokale Kryomaschinen an. Unsere Kryotherapiekammern sind von vielen Stickstofflieferanten auf der ganzen Welt als Geräte zugelassen, die hohen Sicherheitsstandards entsprechen. Wir liefern Stickstoff-Dewargefäße für lokale Kryotherapiegeräte mit einer Kapazität von 25 l und 50 l sowie für Ganzkörperkammern mit Tankkapazitäten von 180 l, 200 l, 230 l, 240 l, 250 l und größer. Verfügbare Tanks von den drei größten Herstellern von Stickstofftanks. Unsere Stickstofftanks produzieren ein umfassendes Sortiment an kryogenen Geräten für Lager- und Transportzwecke, die alle Aspekte der Kühlkettenversorgung für LN-Anwendungen von Kryotherapiekammern abdecken.

Unser Unternehmen verfügt über jahrelange Erfahrung in der Lieferung geeigneter LN2-Tanks, die perfekt für Kryotherapiekammern geeignet sind. Für die Kryotherapie verwenden wir Niederdruck-Stickstofftanks mit einem Arbeitsdruckbereich von mindestens 1,5 bar bis 4 bar (22 psi bis 50 psi). Diese Edelstahlgefäße sind über Rollen fahrbar. Alle unter Druck stehenden LN2-Tanks verfügen über Druck- und Entlastungsventile.


Der unter Druck stehende Flüssigstickstofftank für die Kryotherapieanwendung ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und mit einem Druckregulierungssystem, dem so genannten Baudruckventil, ausgestattet. Sowie jeder Flüssigstickstofftank hat ein Ablassventil, das zusätzlichen Druck als Selbstkontrollsystem (Thermoskanne) freisetzt. Der LN2-Tank hat ein Ablassventil; Verstärkerventil; Entlüftungsventil, doppeltes Sicherheitsventil; Flüssigstickstoffleitung, wo angeschlossener Schlauch zur Kryotherapiekammer führt; Druckanzeige.


Flüssigstickstoffbehälter/Flüssigstickstofftank
1. Die Produkte werden häufig für die Speicherung von flüssigem Stickstoff und den Anschluss an Kryosaunen verwendet.
2. Diese Art von Stickstoffbehältern hat viele Vorteile, wie z. B. Langzeitlagerung, geringe Stickstoffverluste während der Lagerung, Naturzustand, niedrige Kosten und Ferntransport.
3. Die Materialien bestehen aus hochwertigem Aluminium und Metallrahmen auf Transportwagen.


1.Unsere Stickstoff-Dewargefäße für Kryosaunen sind mit doppelten Sicherheits-Ablassventilen mit automatischer Steuerung, einem hochwertigen automatischen System ausgestattet, das den Stickstoffverdampfungsabfall gering hält, und der Möglichkeit, den Druck einzustellen, der für die Kryotherapiekammer erforderlich ist.
2. Diese Art von Produkten hat die Eigenschaft, den Druck zu erhöhen und die Flüssigkeit kontinuierlich abzulassen, was hilft, die Flüssigkeit effektiv zu füllen.
3. Die beweglichen Räder und der Wagen mit hoher Tragfähigkeit machen unsere Stickstofftanks für Kryosaunen leicht zu bewegen.
4. Die speziellen Ultratieftemperatur-Abschaltventile sind einfacher zu bedienen. Sie sind langlebig und elegant.


- HAUTKONTAKT: Keine Schäden durch Dämpfe zu erwarten. Kaltes Gas oder kalte Flüssigkeit kann schwere Erfrierungen verursachen.
- KONTAKT MIT DEN AUGEN: Keine Schäden durch Dämpfe zu erwarten. Kaltes Gas oder kalte Flüssigkeit kann schwere Erfrierungen verursachen.
- HANDHABUNG VON LN2-CONTAINERN: LN2 wird in Containern von über 500 lbs transportiert. Durch Schieben und Ziehen von LN2-Behältern können Körperverletzungen verursacht werden.


- HAUTKONTAKT: Bei Kontakt mit Flüssigkeit Erfrierungen sofort mit warmem Wasser erwärmen, das 105 Grad Fahrenheit nicht überschreiten darf. Bei massiver Exposition Kleidung beim Duschen mit warmem Wasser entfernen. Rufen Sie einen Arzt an.
- AUGENKONTAKT: Augen sofort gründlich mit warmem Wasser mindestens 15 Minuten lang spülen. Halten Sie die Augenlider offen und von den Augäpfeln fern, um sicherzustellen, dass alle Oberflächen gründlich gespült werden. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, am besten einen Augenarzt.
- UMGANG MIT LN2-BEHÄLTERN: Melden Sie alle Verletzungen dem Management.
PERSÖNLICHER SCHUTZ
- HAUTSCHUTZ: Locker sitzende Lederhandschuhe tragen.
- AUGENSCHUTZ: Eine Schutzbrille und ein vollständiger Schild werden empfohlen. Wählen Sie gemäß OSHA 29 CFR 1910.133.
- HANDHABUNG VON LN2-BEHÄLTERN: Befolgen Sie die Verfahren zum Heben, Schieben und Ziehen, die im Sicherheitsmeeting „Schieben vs. Ziehen“ behandelt werden.


- MANOMETER: Zeigt den Druck im Inneren des Behälters an.
- ENTLASTUNGSVENTIL: Entlastet automatisch den Druck im Inneren des Behälters, wenn er zu hoch ist
Druck erreicht ist. Das Entlastungsventil ist eine Sicherheitseinrichtung und kann nicht eingestellt werden. - ENTLÜFTUNGSVENTIL: Bietet die Möglichkeit, das Produkt zu entlüften. Das Entlüftungsventil kann dazu geschlossen werden
Behälter unter Druck setzen oder öffnen, um den Behälter drucklos zu machen. - AUSLASSVENTIL: (Flüssigkeitsventil) Ermöglicht das Ausfließen des Produkts aus dem Behälter.
- ZYLINDERBRETTSCHEIBE: (284 psig/1958 pKa)
